Kontakt




in spe

institut für somato psychische erkenntnis



es steht für mein Konzept in der Begegnung mit Menschen im privaten und beruflichen Kontext Raum für Reflexion und Weiterentwicklung sinnerfüllt zu ermöglichen


psychotherapie

beratung – coaching


Heidi Sperger
10
page-template-default,page,page-id-10,bridge-core-3.0.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,side_menu_slide_from_right,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-28.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

heidi m. sperger, mag

  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
  • Mitglied des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP)
  • Mitglied des Vorarlberger Landesverbandes für Psychotherapie (VLP)

  • 2016 – 2018 Beratung Arbeitspsychologie bei ameco health professionals gmbh
  • seit 2015 in freier Praxis als Psychotherapeutin – Verhaltenstherapie
  • seit 2014 Beratung & Coaching
  • 2010 Gründung in spe – institut für somato psychische erkenntnis                                Forschung, Training, Lehre
  • Diplomstudium Pädagogik mit Schwerpunkt Beratung und Grundlagen der Psychotherapie und Wahlfach Psychotherapeutisches Propädeutikum

Praktika

  • LKH Hohenems – Dept. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Landeskrankenhaus Rankweil – Abteilung Psychiatrie I
  • Krankenhaus Stiftung Maria Ebene – Suchterkrankungen
  • Projekt Gemeinsam Leben Lernen (GLL) – Teilstationäre Psychotherapie

verheiratet, 2 erwachsene töchter

lesen – gute gespräche – radfahren – reisen – yoga – schi touren – wandern

in spe

ist ein Wortspiel aus

ins titut, omato – körperlich, sychisch undrkenntnis

und spe rger

 es steht für mein Konzept in der Begegnung mit Menschen

im privaten und beruflichen Kontext

Raum für Reflexion und Weiterentwicklung sinnerfüllt zu ermöglichen